Effektiver Schutz vor Abmahnungen: Software-Lösung „Lexi“ schont Konto und Nerven der Online-Händler

https://cms.lexital.delexital.gruender.jpg

Diese Post kann teuer werden: Briefe von Abmahnanwälten versetzen Online-Händler immer wieder in Angst und Schrecken. Statistisch gesehen wird jeder zweite von ihnen früher oder später mit einer Abmahnung zur Kasse gebeten. Doch nun stehen gute Nachrichten ins Haus: Mit „Lexi“ bekommen sie nun eine digitale Assistentin an die Hand, um sich präventiv vor Abmahnungen zu schützen. Das innovative Software-Tool wurde von den Rechts- und IT-Experten der Lexital GmbH entwickelt und funktioniert ähnlich wie ein Virenprogramm. Im Fokus stehen Verkaufsplattformen wie Amazon, Ebay und Co., auf denen Online-Händler immer wieder Ziel von Abmahnungen sind. Lexi überprüft die Informationen, die Händler auf diesen Plattformen bereitstellen, voll automatisiert und kontinuierlich auf abmahnfähige Tatbestände. Wird ein Rechtsverstoß entdeckt, sendet Lexi sofort eine Warnung samt juristisch fundierter Handlungsempfehlung an den Händler. So kann er die Mängel unmittelbar bereinigen und dadurch hohe Abmahnkosten und Vertragsstrafen vermeiden. Der dauerhaft kostenfreie Basisservice ermöglicht einen schnellen Einstieg, ganz ohne irgendwelche Verpflichtungen.

Automatisierte Plattform-Checks zur Identifikation von Abmahnrisiken

Während sich Online-Händler mit gutem Gewissen dem Tagesgeschäft widmen können, scannt Lexi im Hintergrund nicht nur alle Rechtstexte wie AGB, Widerrufsbelehrung, Impressum und Datenschutzerklärung. Auch sämtliche Produktbeschreibungen, Händlerangaben und alle anderen juristisch relevanten Informationen nimmt sie genau unter die Lupe. Durch ihre digitale Natur hat sie dem Mensch an Effizienz so einiges voraus: Ausgestattet mit künstlicher Intelligenz durchforstet sie tausende Textzeilen in einem Bruchteil von Sekunden. Damit automatisiert sie den Teil der Arbeit, der dem Online-Händler viel Zeit oder Geld kosten würde und bei dem man ohne professionellen Beistand schnell den Überblick verliert. Um das Abmahnrisiko frühzeitig aufzuspüren, gleicht Lexi die gescannten Inhalte in Echtzeit mit den geltenden Rechtsnormen ab – angefangen von klassischen Informationspflichten bis hin zu wettbewerbsrechtlichen Regularien.

Handfeste, juristische Hilfestellungen für eine schnelle Fehlerkorrektur

Als wären die juristischen Anforderungen noch nicht hoch genug, errichten die Verkaufsportale zusätzliche Hürden für die Online-Händler. Mit ihrer technischen Komplexität machen sie es praktisch unmöglich, sämtliche rechtliche Stolpersteine von Vornherein zu umgehen. Dank Lexital lassen sich die Abmahngefahren jetzt aber unverzüglich bannen: Über ein webbasiertes Dashboard können Online-Händler jederzeit nachvollziehen, welche Bereiche ihrer Webshops rechtskonform sind und wo Handlungsbedarf besteht. Wie ein digitaler Wachhund liegt Lexi ständig auf der Lauer und schlägt Alarm, sobald sie ein akutes Abmahnrisiko erkennt. Dazu gibt sie konkrete Handlungsanweisungen aus, die auch für Nicht-Juristen einfach zu verstehen und umzusetzen sind. Auch rechtssichere Mustertexte werden den Händlern bereitgestellt. Dieser Service ist bei Lexital gratis, während sich andere Anbieter derartige Vorlagen teuer bezahlen lassen.

Kostenlose Plattform-Checks für alle – komplette Rechtsicherheit zum fairen Preis

Jede Abmahnung kann hohe Kosten und Folgekosten nach sich ziehen, die Online-Händler im schlimmsten Fall in ihrer Existenz bedrohen. Das juristische „Rundum sorglos“-Paket von Lexital bewahrt sie zuverlässig vor finanziellen Schäden. Dabei ist der Einstieg denkbar einfach. In einem ersten Schritt registriert sich der Händler und verknüpft seinen Account mit Amazon und Ebay. Sogleicht beginnt Lexi mit ihrer Fehlersuche und gewährt Zugriff auf Muster-Rechtstexte – ohne dass der User auch nur einen Cent dafür zahlt. Der Basisservice ist komplett kostenfrei und unverbindlich.

Erst wenn man nähere Informationen zu den erkannten Problemstellen und Handlungsratschläge erhalten will, fallen Gebühren an. Die monatlichen Preise sind dabei sehr überschaubar. Den Lexital-Machern war es wichtig, dass sich alle Online-Händler die „Software as a Service“-Lösung leisten können. Abo-Fallen sucht man vergeblich, denn der Service ist jederzeit kündbar. Mit Lexi haben Online-Händler also nichts zu verlieren – verlieren können sie nur dann, wenn sie sich Abmahnungen weiter ungeschützt aussetzen und auf die Präventionsarbeit von Lexi verzichten.

Neugierig geworden? Klicken Sie hier, um sich kostenlos zu registrieren und Ihren Shop noch heute auf Abmahngefahren überprüfen zu lassen